04.08.2025
Endlich, die ersten Sonnenstrahlen läuten gebührend den Frühling ein. Doch mit der Wärme kommen leider auch die Insekten – ob Mücken, Fliegen, Bienen, Käfer oder Wespen. Im Garten zur Bestäubung unserer Pflanzen sind sie zwar ein gern gesehener Gast, in der Wohnung aber haben wir lieber unsere Ruhe. Denn gerade beim gemütlichen Frühstück am Esstisch oder nachts im Schlafzimmer fühlen wir uns von dem lauten Brummen schnell gestört. Und dann wären da natürlich auch noch die Insektenstiche. Auf das Brennen und Jucken auf der Haut können wir gerne verzichten. Umso wichtiger ist ein solider Insektenschutz –aber nicht irgendein Insektenschutz. Massgeschneidert soll er sein. Schliesslich soll sich nicht das Zuhause dem Insektenschutz anpassen, sondern der Insektenschutz dem Zuhause. Und genau hier kommen wir ins Spiel. Die MH-Schreinerei mit Sitz in Gossau darf sich Experte für hochwertige Fliegengitter für Balkontüre und Fenster nennen. Mit Erfahrung, Expertise und jeder Menge Herzblut machen wir Ihre vier Wände insektenfrei.
Ob Eigentümer oder Mieter: Frühestens im Frühjahr denken wir alle hin und wieder über einen Insektenschutz am Fenster nach. Doch so schnell der Gedanke gekommen ist, so schnell verwerfen wir ihn auch wieder. Viel zu viel Aufwand –Fliegengitter muss man schliesslich anbohren.
Nicht unbedingt, wir kennen eine sanfte Alternative. Unseren Insektenschutz gibt es ganz ohne Bohren und Schrauben. Im Handumdrehen verbindet sich das Gitter mit Ihren Fenstern und Balkontüren. Der Stabilität aber tut das keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Der Insektenschutz sitzt sicher und stabil. Mühelos nimmt er es mit der verbohrten Version auf.
Gerade für Mietwohnungen oder Miethäuser können wir unsere bohrfreie Variante wärmstens empfehlen. Denn genau so schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie sichern sich einen qualitativ hochwertigen Insektenschutz für Ihr Zuhause, kommen aber komplett ohne Bohrlöcher aus. So müssen Sie sich erst gar nicht vor dem nächsten Umzug fürchten. Aufwendige Ausbesserungsarbeiten sind bei unserem bohrfreien Modell nicht nötig.
Insektengitter ist nicht gleich Insektengitter. Das Gegenteil ist der Fall. Die verschiedensten Formen, Farben und Materialien stehen Ihnen zur Auswahl. Umso mehr Aufmerksamkeit und Fingerspitzengefühl ist beim Kauf gefragt.
Das Herzstück des Gitters ist das Gewebe. Möglichst licht- und luftdurchlässig sollte es sein, ansonsten wird es in Haus und Wohnung schnell unangenehm stickig und düster. Vorbildliche Modelle mit passabler Licht- und Luftdurchlässigkeit können mit einer Maschenweite von rund 1.4 x 1.4 Millimeter und mit einer offenen Fläche von rund 60 Prozent dienen.
Nicht nur licht- und luftdurchlässig, sondern auch reissfest sollte ein gutes Insektengitter sein. Es soll Ihnen schliesslich möglichst lange erhalten bleiben. Im Normalfall reicht schon eine Reissfestigkeit von > 30 kg völlig aus. Bei Haustieren in der Familie allerdings hat sich eine höhere Reissfestigkeit bewährt. Ein verstärktes Gewebe, wie zum Beispiel Polyestergewebe, leistet hier gute Arbeit. Verschaffen sich häufiger Nagetiere Zutritt zu Ihrem Wohnraum, lohnt sich Edelstahlgewebe. Mit Leichtigkeit wehrt es die ungebetenen Gäste für Sie ab.
Die Pflege und Reinigung spielen beim Fliegengitter für Balkontüren und Fenster ebenfalls eine wichtige Rolle. Hier gilt: je unkomplizierter, desto besser. Herausfinden lässt sich das am einfachsten mit einem kurzen haptischen Test. Streichen Sie behutsam über das Gitter. Fühlt es sich aussergewöhnlich rau an, ist es schwerer zu reinigen. Schmutz- und Staubpartikel haben hier leichteres Spiel. Weniger raue Oberflächen sind hier klar im Vorteil. Der Pflegeaufwand hält sich bei ihnen deutlich in Grenzen.
Früher oder später stellt sich natürlich auch die Preisfrage. Wie viel soll ein Mückengitter kosten? Hier gilt: Je weniger Sie bezahlen, desto schlechter ist in der Regel auch die Qualität. Selbstklebende Netze aus dem Baumarkt sind bereits unter 10 CHF erhältlich, schwächeln aber meist in puncto Stabilität und Langlebigkeit. Anders sieht es beim Insektenschutz nach Mass aus. Das Qualitätsprodukt vom Profi kostet zwar deutlich mehr, kann dafür aber mit deutlich mehr Stabilität und Langlebigkeit punkten als das günstige Pendant. Zum Vergleich: Einen hochwertigen Spannrahmen gibt es beim Fachhändler ab 180 CHF aufwärts.
Um diese Frage richtig beantworten zu können, müssen wir etwas in die Tiefe gehen. Machen Sie sich vor der Anschaffung unbedingt Gedanken über den genauen Verwendungszweck: Wofür möchten Sie die Gitter nutzen?
Vor allem Eigentümer möchten möglichst lange Freude an ihren vier Wänden haben – so auch an dem Insektenschutz. Hier wollen sie schliesslich die meiste Zeit ihres Lebens verbringen. Umso mehr lohnt sich die Investition in ein DIN geprüftes Qualitätsprodukt vom Fachhändler. Viele Jahre lang ist es Ihnen treu zu Diensten. Zudem lässt es sich auch oft schneller und einfacher reinigen als das günstige Pendant vom Discounter.
Nicht aber nur für Eigentümer, auch für Mieter kann sich die Investition durchaus auszahlen. Wer möglichst lange in seinem gemieteten Zuhause bleiben will und grossen Wert auf Wohnkomfort legt, tut sich mit einem Insektenschutz nach Mass vom Schreiner definitiv einen Gefallen. Dies gilt speziell für den bohr- und schraubfreien Insektenschutz von der MH-Schreinerei.
Allgemeine Tipps und Tricks bei der Auswahl des Insektenschutzes sind ein nützlicher Wegweiser. An die Beratung vom Profi kommen sie aber noch lange nicht heran. Schliesslich handelt es sich hierbei um eine individuelle handwerkliche Angelegenheit. Standardlösungen sind dafür oft nicht die besten Lösungen. Vielmehr braucht es personalisierte Vorschläge, perfekt abgestimmt auf den Wohnraum und die Bedürfnisse des Kunden. Nur so stellt das Ergebnis auch langfristig zufrieden.
Einer, der sich auf massgeschneiderte Lösungen für Insektenschutz spezialisiert hat, ist unsere MH-Schreinerei in Gossau. Wir entwickeln nicht irgendeine Lösung, wir entwickeln Ihre Lösung. Unsere Experten nehmen Ihre Räumlichkeiten aufmerksam in Augenschein – von den Massen über die Helligkeit bis hin zu den täglichen Belastungen im Haushalt. Jedes Detail ist für uns von Bedeutung.
Und genau auf der Basis dieser Erkenntnisse kreieren wir einen Insektenschutz nach Mass, der sich nahtlos Ihren vier Wänden anpasst. Einen Insektenschutz, der sich Ihrem Leben anpasst.
Auch Sie möchten Ihr Zuhause endlich mücken- und fliegenfrei halten? Dann sind Sie bei unserer Schreinerei genau an der richtigen Adresse. Nehmen Sie mit unseren Fachleuten Kontakt auf und lassen Sie sich unverbindlich zu unseren Fliegengittern für Balkontüre und Fenster beraten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.