Insektenschutz für ihr zu Hause: Warum massgeschneiderte Lösungen besser sind.

13.10.2025

Kaum wird es wieder etwas wärmer in der Schweiz, schwirren sie erneut durch die Lüfte: die ungeliebten Insekten. Zweifellos sind alle Insektenarten wichtig für die Nahrungskette. Sie dienen uns Menschen zudem als Bestäuber von Pflanzen. Fakt ist: Ohne all die vielen Insektenarten könnten wir Menschen gar nicht überleben. Doch in unseren Wohnräumen empfinden wir die winzigen Flattermänner eher als unangenehme Gäste. Ohne einen wirksamen Insektenschutz sind Sie dem unwillkommenen Besuch der Krabbeltiere aber schutzlos ausgeliefert. Für Allergiker, Kleinkinder oder Haustiere können solche Eindringlinge besonders unangenehm werden. Deswegen sollten Sie etwas unternehmen.

Wer in der Schweiz rechtzeitig vor Saisonbeginn ein Fliegengitter für die Balkontüre angeschafft hat, ist besser dran. Er kann die Balkontüre im Sommer offenstehen lassen und muss keine Invasion frisch geschlüpfter Mücken befürchten. Auch Wespen, Hornissen oder andere stechende Insekten erhalten keinen Zutritt zu den Wohnräumen. Man muss heutzutage auch im Stadtgebiet mit Pferdebremsen oder Hornissen rechnen. Selbst die typischen Gewitterfliegen werden durch Fliegenschutzgitter effektiv draussen gehalten. Ein passgenaues Fliegengitter von der MH-Schreinerei beendet die Jagd nach den summenden, brummenden oder stechenden Flattermännern. Schliesslich möchten die meisten Menschen sich lieber angenehmeren Tätigkeiten zuwenden. Doch wer kann schon ungestört lesen, wenn er plötzlich das Summen eines Insekts in der Nähe seines Kopfes wahrnimmt?

Warum sind massgeschneiderte Insektenschutzgitter eine gute Entscheidung?

Bisher haben viele Schweizer Familien sich mit einfachen Insektenschutznetzen beholfen. Um von dieser einfachen Insektenschutzvorrichtung zu profitieren, musste man zunächst die Klettbänder mit der Klebstoffseite im Fensterrahmen montieren. Dieser musste zuvor sorgfältig gereinigt und entfettet werden. Dann musste man am Fensterrahmen Mass nehmen und das Fliegenschutzgewebe zuschneiden. Schnitt man das Gewebe zu knapp ab, wurde es schwierig mit dem Befestigen des Gewebes im Klettband. Liess man eine zu grosse Gewebemenge stehen, schlossen die Fenster wegen des überschüssigen Gewebes nicht mehr dicht genug. Vor allem aber war es ein mühsames Unterfangen, alle Fenster und Türen mit Fliegenschutzgeweben zu versorgen.

Insbesondere die Balkontüre schaffte wegen des häufigen Durchgangs von Familienmitgliedern Probleme. Diese liessen sich nur mit einem Fliegengitter-Magnetvorhang für Türen zufriedenstellend lösen. Doch die Optik blieb dabei häufig auf der Strecke. Nach einer Weile werden die Insektenschutznetze an den Fenstern zudem mürbe, sie verschmutzen und der Zahn der Zeit nagt an ihnen. Irgendwann haben Insekten durch die mürben und schmutzig gewordenen Gewebe erneut ungehinderten Zutritt zu unseren Wohnräumen. Und das bedeutet, dass die ganze Kleberei und Zuschneiderei von vorn beginnt. Die bessere und dauerhaftere Lösung sind solide Fliegengitter, die von der MH-Schreinerei ausgeliefert werden.

Unsere Fliegenschutzgitter werden passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Fliegenschutzgitter zum Einklemmen sind für alle gängigen Standard-Fenstergrössen zu haben. Falls Sie in einem Architektenhaus wohnen, wo Fenster in Sondergrössen und ungewöhnlichen Formen verbaut wurden, stellt dies ebenso kein Problem dar. Diese Insektenschutzgitter werden passgenau für Sie angefertigt. Die Montage unserer Insektenschutzgitter ist denkbar einfach. Sie kann daher von Ihnen selbst übernommen werden, was Ihnen Ihnen zusätzliche Kosten erspart. Sie bezahlen lediglich für den massgerechten Insektenschutz. Darüber hinaus entstehen Ihnen keine weiteren Kosten. Da unsere Insektenschutzgitter langlebig und robust sind, entfallen nach der Montage weitere Tätigkeiten in dieser Richtung.

Welche Vorteile bieten massgerechte Fliegengitter?

Ein konventionelles Fliegengitter für die Balkontüre zu montieren, ist anstrengend. Auch optisch ist das Ergebnis aller Bemühungen meist nicht das, was man sich so wünscht. Viel vorteilhafter ist es, Insektenschutz nach Mass zu bei der MH-Schreinerei zu bestellen und in wenigen Minuten selbst zu montieren. Unsere Insektenschutzgitter ersparen Ihnen das lästige Ausmessen und Anbringen von Fliegenschutzgeweben mit Klebebändern. Diese lassen sich beim Auszug nicht spurlos entfernen. Es kostet Sie viel Mühe, die Klebereste aus dem Fensterrahmen mit geeigneten Mitteln restlos zu entfernen. Unser Insektenschutz nach Mass kann hingegen ohne jedes Verbohren im Fensterrahmen eingehängt werden. Zudem sind die Rahmen für die Fliegenschutzgitter farblich wählbar und passen sich auch optisch an Ihre Wünsche an.

Der Markt bietet Klemm- oder Spannrahmen. Es finden sich sogar Fliegenschutzgitter mit Magnethaftung. Wir bevorzugen erstere, da die meisten Fensterrahmen keine Magnethaftung ermöglichen. Klemmrahmen sind patent. Sie sind passgenau und einfach zu montieren und können rückstandslos entfernt werden. Die Fensterrahmen werden in keiner Weise geschädigt. Daher dürfen sich auch Mieter solche Insektenschutzgitter bestellen. Das Entfernen derselben bei einem Auszug oder wegen Malerarbeiten an der Fassade ist ebenso einfach. Es hinterlässt keinerlei Spuren am oder im Fenster. Vorteilhaft ist auch die Ersparnis eines Handwerkers, der die Fliegenschutzgitter montiert. Sie können unsere Insektenschutzgitter nämlich problemlos selbst montieren.

Die überzeugendsten Vorteile unserer Fliegenschutzvorrichtungen sehen wir aber in der Passgenauigkeit, der Ästhetik und der Langlebigkeit unserer Produkte. Aus unserer Sicht sehen konventionelle Insektenschutzgewebe selten gut aus. Es gibt sie in Schwarz oder Weiss und solche Gewebe schlagen oft Falten. Sie können trotz aller Bemühungen kaum straff genug gespannt werden. Wir sehen eher in den Fliegenschutztüren der Amerikaner eine interessante Lösung. Diese Vorrichtungen sind in den meisten Einfamilienhäusern in den USA Standard. Fliegenschutztüren halten effektiv Insekten von den BewohnerInnen fern. Sie ermöglichen zugleich ein Belüften der Wohnungen in der heissen Jahreszeit. Mancher Amerikaner lässt die Haustüre im Sommer einfach offenstehen. Die Fliegenschutztüre bleibt hingegen geschlossen, was nur den Wind durchlässt.

Die Optik von Insektenschutz darf gerne ansprechend sein

Wir von der MH-Schreinerei versprechen Ihnen: Insektenschutz, der von der Moser + Hungerbühler AG kommt, genügt auch höchsten ästhetischen Ansprüchen. Wenn Sie unsere https://www.mh-schreinerei.ch/ betrachten, erkennen Sie unschwer unsere hohen Ansprüche an Optik und Ästhetik. Das Bemühen um hohe Qualität und ein stimmiges Ambiente sollte aus unserer Sicht nicht ausgerechnet bei so praktischen Dingen wie einem Fliegenschutzgitter aufhören. Auch solche nützlichen Einrichtungsgegenstände können sich stimmig ins Gesamtbild einfügen. In dieser Hinsicht sind unschöne Kompromisse nicht notwendig.

Massgeschneiderte Fliegengitter für Ihre Balkontüre und Ihre Fenster sind auch angesichts des Klimawandels eine gute Idee, da wir zukünftig mit veränderten Wetterlagen rechnen müssen. Diese könnten zu mehr Mückenschwärme führen und fremde Insektenarten zu uns einwandern. Viele heimische Insektenarten sind hingegen durch den Klimawandel bedroht. Sie könnten sogar mittelfristig vom Aussterben bedroht sein. Die fatalen Folgen dieses Problems werden den Menschen zu langsam bewusst. Doch, so wichtig Insekten für diesen Planeten sind, so wenig möchten wir sie in Scharen in unseren Wohnräumen willkommen heissen. Unattraktive Massnahmen wie Mückensprays oder klebende Fliegenfänger am Lampenschirm möchten die meisten Menschen schon gar nicht in ihren Wohnräumen einsetzen.

Die MH-Schreinerei bietet deutlich bessere Lösungen an. Die einfachste und beste Lösung im Bereich des Insektenschutzes sind massgeschneiderte Insektenschutzgitter. Diese lassen sich einfach in den Fensterrahmen einklemmen oder einspannen. Alternativ können unsere passgenauen Fliegenschutzgitter vor den Fensterscheiben oder der Balkontüre angebracht werden. Sie erhalten von uns, wenn gewünscht, passgenaue und in Einzelteile zerlegte Rahmen. Diese setzen Sie mit Hilfe der mitgelieferten Eckverbindungen mit wenigen Handgriffen zusammen. Im Anschluss können Sie die Fliegengitterrahmen einfach bespannen. Eine Anleitung dafür liefern wir mit. Das Schliessen der damit ausgestatteten Fenster ist problemlos möglich.

Anschliessend profitieren Sie von einem wirkungsvollen Schutz vor Insekten jeglicher Art. So halten Sie effektiv Mücken, Wespen, Hornissen und andere stechende Insekten von Ihrer Familie fern. Diese Option ist nicht nur für Allergiker interessant, sondern auch für Familien mit Kleinkindern und Haustieren. In den eigenen Wohnräumen gestochen zu werden, weil sich eine Wespe hinter das Sofakissen oder ins Kinderzimmer verirrt hat, ist mit einem passgenauen Fliegenschutzgitter ausgeschlossen. Die meisten Schweizer wissen, wie schwer man einer schon einzigen Mücke zu Leibe rücken kann. Zudem müssen wir zukünftig mit invasiven Insektenarten rechnen. Diese können Krankheitsüberträger für uns noch unbekannte Krankheiten sein. Doch Sie müssen nicht Nacht für Nacht mit Mückenstichen versehen aufwachen.

Die patente Lösung für solche Probleme sind massgeschneiderte Insektenschutzgitter von der MH-Schreinerei. Von einem Insektenschutz nach Mass profitieren letztlich sogar die Insekten. Sie werden nicht zum Opfer einer handelsüblichen Fliegenklatsche. Stattdessen dürfen diese Nützlinge bleiben, wo sie hingehören.